Referenzen
- „Lugau City Lights“ (Erstausstrahlung: 12.08.2019)
- Dokumentation nach dem Roman "Düsterbusch City Lights" von Alexander Kühne, Regie, 52 min, Wilde.Stein Filmproduktion für MDR/ ARTE, 2017/18
- „Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: Das Jahr 1971“ (Erstausstrahlung: 13.04.2019)
- Dokumentation, Buch & Regie, 89 min, RBB 2019
- „Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: Das Jahr 1964“
- Dokumentation, Buch & Regie, 89 min, RBB 2018
- „Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: Das Jahr 1963“
- Dokumentation, Buch & Regie, 89 min, RBB 2018
- „Peitz - Woodstock am Karpfenteich“
- Dokumentation, Buch & Regie, 29 min, RBB 2018 (erweitertete Fassung erscheint demnächst auf DVD)
- Flaschenpost aus der DDR: Günter Kunerts 40 Jahre verschollener Roman „Die zweite Frau“
- "RBB Kultur - Das Magazin“, RBB, 16.02.2019
- Porträt Tom Schilling
- Titel, Thesen, Temperamente“, Das Erste, 13.02.2019
- Die tragikomische Reise einer Leiche durch Syrien
- „Titel, Thesen, Temperamente“ Das Erste, 27.05.2018
- Der letzte Akt - Chris Dercon verlässt die Berliner Volksbühne
- „Titel, Thesen, Temperamente“, Das Erste, 15.04.2018
- Luther in Brandenburg - Ein Roadmovie auf den Spuren des preußischen Protestantismus
- Dokumentation, Buch & Regie, 45 min, RBB, 2017
- Der polnische Schriftsteller Andrzej Stasiuk
- „Titel, Thesen, Temperamente", Das Erste, 14.02.2016
- Der Chronist des Ruhms: Hausbesuch bei Star-Fotograf Anton Corbijn
- „Titel, Thesen, Temperamente“, Das Erste, 25.10.2015
Auswahl bisheriger Arbeiten
- Luther in Brandenburg - Ein Roadmovie auf den Spuren des preußischen Protestantismus
- Dokumentation, Buch & Regie, 45 min, RBB, 2017
- "Das Uckermark-Festival: Wie die Kunst aufs Dorf kam"
-
- Reportage, Buch & Regie, 45 min, rbb, 2016
-
- "Barenboims Rasselbande - Der Musikkindergarten Berlin"
-
- Reportage, Buch & Regie, 28 min, rbb, 2015
-
- "Mein Berlin, Dein Berlin - Jugend in der Mauerstadt"
- Dokumentation, Buch & Regie (mit Jens Staeder), 45 min, rbb, 2014
- "Bücher und Moor"
- Literatursendung, Drehbuch & Regie, 45 min, rbb, 2012-2016
- "Bauer sucht Kultur – Unterwegs mit Max Moor"
- Doku-Serie, Buch & Regie, zusammen mit A. Bilger, N. Kron, C. Thalmann, 45 min, rbb/ Kobalt Productions, 2008-2016
- "Kopf der Woche: Künstler bei der Arbeit"
- Doku-Serie, Entwicklung, Buch & Regie, zdf.kultur, 2011
- "Wahnsinn. Witz. Weiblichkeit. Theatertreffen 2011"
- "Krise. Liebe. Siege. Theatertreffen 2010", Reportagen, rbb, 2010/ 2011
- "Oxford - Vom Leben in einem Mythos"
- Dokumentation, Buch & Regie, Das Erste, 2010
- "Die schönsten Franzosen – Eine Ausstellung zieht von New York nach Berlin"
- Reportage, zusammen mit Christine Thalmann, Buch & Regie, 30 min, rbb/ Kobalt Productions 2007
- "Vorhang auf...das Jahr 1974"
- Unterhaltungssendung, Buch & Regie, 90 min, rbb 2005
- "Der große Abend mit Anita Kupsch und Helga Piur"
- Buch & Regie, 90 min, rbb 2004
- Magazinbeiträge u.a. für titel, thesen, temperamente (Das Erste), Stilbruch (rbb), artour (mdr)
-
- Redakteur bei Kulturmagazin "Stilbruch" (rbb)
- 2009 / 2010
- Redakteur bei "Foyer - Das Theatermagazin" (3sat / ZDF-Theaterkanal)
- 2008 / 2009
- Autor für Talkshow "Leute am Donnerstag", rbb
- 2004 / 2005
- Redakteur bei "Meyer & Schulz - Die Ost-Show", Sat 1
- Schwarzkopff.tv, 2003
- Fatih Akin, Roger Waters, Nancy Sinatra, Anton Corbijn, Hedi Slimane, Nick Cave, Natalie Portman, Matt Groening, Arthur Penn, Ulrich Mühe, Patti Smith, Jeff Tweedy (Wilco), Melanie Betancourt, Liao Yiwu, Cate Blanchett, Jiri Menzel, Andrzej Stasiuk, Steven Soderbergh, Samuel Finzi, Nadja Uhl, Michel Gondry, Moritz Bleibtreu, Wolfgang Kohlhaase, Andreas Dresen, Steve Martin, Martina Gedeck, Thomas Ostermeier, Sophie Rois, Tom Tykwer, Dennis Quaid, Hans-Christian Schmid, Martin Wuttke, Bernd Eichinger, Ewan McGregor, Milan Peschel, Doris Dörrie, Daniel Barenboim, Matthias Matussek, Beate Wedekind, Oskar Roehler, Christian Ulmen, Florian Henckel von Donnersmarck, Agata Buzek, Armin Petras, Sebastian Koch, Joseph Vilsmaier, Fritzi Haberlandt, Harald Martenstein, Angelica Domröse, Leander Haußmann, Bernd Begemann, Egon Günther, Christiane Paul, Peter Lohmeyer, Katharina Wackernagel, Paul Weitz, Jürgen Tarrach, Marc Forster, Hilmar Thate, Marcel Reich-Ranicki, Francoise Cactus, Veran Matic, Charly Hübner, Sibel Kekilli
Vita
- Geboren 1973, aufgewachsen bei Potsdam, nach Abitur und Zivildienst zunächst als Eisverkäufer und Kellner in London, dann Studium der Theater- und Filmwissenschaft, Kulturwissenschaft sowie Amerikanistik an der Humboldt-Universität Berlin, Magisterarbeit zum DEFA-Dokumentarfilm "flüstern & SCHREIEN - ein Rockreport".
- Seit 2000 als freier TV-Journalist tätig, v.a. als Autor für Kulturmagazine der ARD („titel, thesen, temperamente“, RBB-„Stilbruch“, MDR-„Artour“) sowie als Regisseur von Dokumentationen, Reportagen und Doku-Reihen (z.B. "Bauer sucht Kultur - Unterwegs mit Max Moor", RBB, "Kopf der Woche: Künstler bei der Arbeit", zdf.kultur).
- 2008 Nominierung für den Deutsch-Polnischen Journalistenpreis, 2012 Nominierung für Fernsehpreis LiteraVision, 2013 Nominierung für den Grimme-Preis mit der Produktion "Bücher und Moor - Die Literatursendung" (RBB). Lebt in Berlin.